2⃣🇩🇪【德语听力】【Deutsch Hören】2020-08-09、Fehlende Satzanfänge



Fehlende Satzanfänge

Was im geschriebenen Deutsch falsch ist, ist in der gesprochenen Alltagssprache oft ganz normal. Zum Beispiel Sätze, bei denen der Anfang fehlt.




Starten Sie den Audio-Text

Mit dem Audio-Player können Sie sich den Text anhören. Darunter finden Sie das Transkript.

Transkript: Fehlende Satzanfänge

Kann sein, dass man das oft hört!

Ist ja ganz einfach!

In beiden Sätzen fehlt der Satzanfang, also ein Subjekt oder Objekt auf Position 1: Dort müsste eigentlich das Wort es oder das stehen:

Es kann sein, dass man das oft hört.

Das ist ja ganz einfach!

Es oder das auf Position 1 werden gemeint, aber nicht gesagt. Das ist möglich, weil beide Sprecher durch den Kontext wissen, was gemeint ist. Meistens ist es ein Nomen aus dem Satz davor, zum Beispiel:

Hast du meine Nachricht gehört? – Nein, habe ich nicht gehört.

Die Person meint also:

Nein, die habe ich nicht gehört. Oder:

Nein, die Nachricht habe ich nicht gehört.

Hören Sie noch ein Beispiel:

Und, hast du den Text gelesen? – Ja, habe ich gelesen.

Was die Person meint, ist:

Ja, den habe ich gelesen. Oder:

Ja, den Text habe ich gelesen.

Diese Beispiele zeigen noch einmal den Unterschied zwischen mündlicher und schriftlicher Sprache: Es gibt Phänomene in der deutschen Sprache, die beim Sprechen und in der Alltagssprache akzeptiert werden. In der Schriftsprache müssen Sie aber immer die korrekte Variante wählen.

Transkript: Richtig reagieren

Nun üben Sie! Sie hören einen Dialog: Bei einigen Sätzen fehlt der Satzanfang. Danach hören Sie ein Signal: Wiederholen Sie den Satz, und starten Sie mit dem fehlenden Subjekt oder Objekt. Danach hören Sie die Lösung.

> Hey, Matthias. Hast du schon vergessen? Ende Juli findet das Techno-Festival am See statt. Passt dir der Termin noch?

< Hm, ja. Passt.

> Okay, gut. Und hast du schon die Tickets gekauft?

< Habe ich schon lange gekauft, aber ja … Wer weiß, ob das Festival noch stattfindet.

> Willst du denn eigentlich noch zum Festival?

< Nee. Will ich irgendwie auch nicht mehr. Ich bin mir einfach nicht sicher, ob das alles funktioniert.

> Oh je. Dein Pessimismus hört ja überhaupt nicht mehr auf. Kannst du dann wenigstens nicht mehr so ein Gesicht machen?

< Na gut. Kann ich machen.


Quelle: Deutsch Perfekt

最后编辑于
©著作权归作者所有,转载或内容合作请联系作者
平台声明:文章内容(如有图片或视频亦包括在内)由作者上传并发布,文章内容仅代表作者本人观点,简书系信息发布平台,仅提供信息存储服务。