【德语学习】【Deutsch lernen】 13.05.2021
Denise fragt Bernd, ob er bei der Organisation der Grillparty helfen kann.
A: Hallo Denise, was kann ich für dich tun?
B: Hallo Bernd. Hast du kurz fünf Minuten Zeit für mich? Ich müsste ein paar Dinge mit dir besprechen.
A: Ja, natürlich. Was gibt es denn?
B: Ich plane gerade die Firmen-Grillparty für alle Kollegen nächsten Freitag und brauche deine Unterstützung. Ich habe da noch ein paar Punkte, die ich allein nicht so richtig lösen kann.
A: Ja, klar. Wie kann ich dir helfen?
B: In unserer Filiale arbeiten derzeit 20 Mitarbeiter. Ich habe bereits einen Grill organisiert und auch Grillkohle.
A: Das ist schon mal gut. Was möchtest du grillen?
B:Ich hatte gehofft, dass du mit mir gemeinsam zum Großhandel fährst. Du hast doch eine Karte der Firma, um dort einkaufen zu können.
A:Ja, die habe ich. Ich kann gern mit dir gemeinsam am Freitagvormittag zum Großhandel fahren. Das ist kein Problem. Brauchst du sonst noch etwas?
B: Super. Ja, wir haben in der Firma nicht genug Besteck, Teller und Gläser. Entweder kaufen wir direkt etwas Geschirr für die ganze Firma, oder wir kaufen Plastikteller und Besteck.
A: Hmm...Ich glaube, Plastikgeschirr ist für Feier unpassend. Wenn wir jetzt einmal Porzellan-Teller und Edelstahlbesteck kaufen, dann haben wir dieses Problem in Zukunft nicht mehr.
B:Super. Ich bespreche das mit dem Chef, aber er hat bestimmt nichts dagegen.
A: Dann holen wir am Freitag gemeinsam Fleisch und Geschirr im Großhandel. Was soll es denn noch zu essen geben?
B: Ich dachte noch an Nudelsalat, Kartoffelsalat, Baguette für den Grill und verschieden Saucen.
A:Hm, das klingt gut. Besorgen wir das auch alles am Freitag?
B: Ja, die Soßen auf jeden Fall. Aber die Salate bereite ich am Donnerstag bereits zu Hause vor. Die schmecken einfach viel besser, wenn man sie selbst macht. Außerdem ist es günstiger, als die fertigen Salate für 20 Personen einzukaufen.
A: Da hast du recht. Wenn wir am Wochenende in unserem Garten grillen, macht meine Frau immer einen unglaublich leckeren Salat mit Tomate und Mozzarella dazu. Soll ich sie mal fragen, ob sie diesen Salat auch für unsere Grillparty vorbereiten würde? Dann bringe ich den am Freitag mit zur Arbeit.
B: Oh ja! Das wäre fantastisch. Dann haben wir auch einen frischen Salat mit Tomaten dazu. Da werden sich die Kollegen sicherlich freuen. Vielen Dank, Bernd.
A: Oh ja, ich freue mich nun auch schon sehr auf die Grillparty. Brauchst du sonst noch etwas?
B: Oh ja, da fällt mir ein, dass wir auch nicht genügen Tische und Stühle haben. Wir haben vier Bierbänke und zwei Tische unten im Lagerraum. Für 20 Personen wird das nicht reichen. Hast du eine Idee, woher wir noch zwei Bänke und einen Tisch bekommen?
A: Da muss ich kurz bei meinem Kollegen fragen, Ich glaube, der hat zu Hause noch Bänke und Tische, die er uns sicherlich leihen würde.
B: Das wäre super. Sagst du mir dann Bescheid, ob das klappt?
A:Natürlich. Nach unserem Gespräch über das ganze leckere Essen bekomme ich direkt Hunger. Oh, es ist ja auch schon zwölf Uhr, dann werde ich direkt mal Mittagessen gehen.
B: Vielen Dank. Wohin gehst du heute zum Essen?
A:Ich gehe zum Bäcker in der Nebenstraße. Soll ich dir etwas mitbringen?
B:Oh, Bäcker klingt sehr gut. Weißt du was, Bernd? Ich komme dich unten abholen und gehe mit dir gemeinsam zum Bäcker.
A: Super, das freut mich. BIs gleich.
B: Bis gleich.
Quelle: Einfach Deutsch